In der Woche vom 24. März fand die mit Spannung erwartete Klassenfahrt des 10. Jahrgangs des Ubbo-Emmius-Gymnasiums aus Leer statt. Insgesamt sechs Klassen machten sich montags in drei Bussen auf den Weg in die deutsche Hauptstadt Berlin. Die Reise war nicht nur ein Highlight im Schuljahr, sondern bot auch die Möglichkeit, wichtige historische und politische Stätten zu besuchen.
Am Montagmorgen fuhren die sechs Klassen mit drei Busse nach Berlin. Nach einer langen, aber trotz der vielen Baustellen staufreien Fahrt erreichten die Klassen am Nachmittag ihr Ziel.
Ein zentraler Bestandteil der Klassenfahrt war der Besuch bei den hiesigen Bundestagsabgeordneten. Zwei Klassen besuchten Gitta Connemann, CDU, zwei Klassen Anja Troff-Schaffarzyk, SPD und zwei Klassen Julian Pahlke, Grüne. Der Abgeordneten nahmen sich viel Zeit, um auf die Fragen der Jugendlichen einzugehen und ihnen Einblicke in den politischen Alltag zu geben. Jede der sechs Klassen hatte die Gelegenheit, an einer Führung durch den Bundestag teilzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren viel über die Funktionsweise der deutschen Demokratie, die Aufgaben der Abgeordneten und die Bedeutung des Bundestages. Besonders spannend war die Möglichkeit, die Kuppel über dem Reichstag zu besteigen.
Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war der Besuch der Gedenkstätte Hohenschönhausen, einem ehemaligen Stasi-Gefängnis. Die Schülerinnen und Schüler wurden von ehemaligen Häftling durch die Anlage geführt, der eindrucksvoll von den Bedingungen und den Erlebnissen berichtete. Die Besichtigung hinterließ einen bleibenden Eindruck und regte viele zum Nachdenken über die Themen Freiheit und Menschenrechte an. Die Jugendlichen waren tief berührt von den Geschichten.
Ärgerlich war der Streik der Berliner Verkehrsbetriebe, die die Stadt am Mittwoch und Donnerstag überwiegend lahm legt. Glücklicherweise fuhren die S-Bahnen weiterhin, so dass die Aktivitäten nicht ausfallen mussten. Statt gut passenden Verbindungen musste öfters gelaufen werden.
Am Freitag traten die Klassen nach einer ereignisreichen Woche die Rückreise nach Leer an. Die Rückfahrt war geprägt von den vielen Eindrücken und der Erschöpfung der Woche.
die 10LF vor dem Check-Point-Charlie
der Todesstreifen der Mauer an der Bernauer Straße
Führung durch das Stasi-Gefängnis in Hohenschönhausen durch Zeitzeugen
Gruppenbild der 10F1 und 10NLF
die Klasse 10L im Bundestag zu Besuch bei Gitta Connemann (CDU)
die 10F1 und 10NLF im Gespräch mit Anja Troff-Schaffarzyk (SPD) im Bundestag