Am Montag, den 16.12., gastierte das Theater Laboratorium aus Oldenburg im Zollhaus Leer.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, darunter alle Sechstklässler, aber auch angehende Abiturienten, besuchten am Vormittag die Aufführung von „Des Kaisers neue Kleider“.
Zum Stück:
„Alles wird kleiner und kleiner in Kopenhagen. Selbst die Kaffeekanne ist kaum mehr zu erkennen, geschweige denn zu benutzen. Nur die Garderobe des Kaisers wird immer größer. Überhaupt interessiert sich der Kaiser für gar nichts anderes mehr. Immer schöner und prächtiger sollen seine Kleider werden. Seine Staatsangelegenheiten bleiben da erst einmal außen vor. Und nun soll auch noch die Komische Oper geschlossen werden!
Was zu viel ist, ist zu viel, sagen sich Morten Møllerup und Smilla Mullebel, zwei Lebenskünstler aus Kopenhagen. Es läuft ganz offensichtlich was falsch im Staate Dänemark! Møllerup und Mullebel sehen sich zum Handeln gezwungen und beschließen, ihre Fähigkeiten in den Dienst des Hofes zu stellen. Schließlich können die Herren auch in Mode! Eine Annonce in der Abendzeitung muss her: „Møllerup und Mullewent - Exklusive Herrenmode - ganz neu in Kopenhagen“.
Ob der Kaiser kommen wird? Eines ist vorab schon klar:
Es wird groß. Es wird dänisch. Es wird großdänisch!“
Quelle: https://www.theater-laboratorium.org/
Durch das tolle Spiel der beiden Schauspieler, aber auch durch die spontanen Ergänzungen und das Einbinden des Publikums - Schüler durften sogar auf die Bühne! – fiel es den Schülerinnen und Schüler nicht schwer, fast eineinhalb Stunden lang sehr begeistert das Stück zu verfolgen! In der letzten Schulwoche vor Weihnachten war dies somit ein beeindruckender Höhepunkt!