- Müll (Verpackungen, Servietten etc.) wird in den Mülleimer geworfen!
- Es dürfen (bis auf Weiteres) keine außerhalb der Mensa erworbenen Mittagessen (z.B. Pizzen in Kartons) in der Mensa verzehrt werden (Ausnahme: Pausenbrote).
- Benutzte Tabletts und benutztes Geschirr werden in den Abstellwagen gestellt.
- Der Essplatz wird sauber und ohne Essensreste hinterlassen. (Wischtücher liegen beim Mensapersonal bereit.)
- Die Stühle werden nach Gebrauch wieder ordentlich an den Tisch gestellt.
- Das Mensa-Team wird freundlich und respektvoll behandelt. Das Team ist keinesfalls für die Müllentsorgung oder dergleichen zuständig!
- Gegenseitige Rücksichtname wird erwartet; Unterhaltungen finden in Tischlautstärke statt, damit in Ruhe gegessen werden kann.
- An der Kasse stellen sich Mensa-Besucher an ohne zu drängeln.
- Tische und Fensterbänke sind weder zum Sitzen noch zum Abladen von Müll da.
- Schäden werden an die Mensa-Leitung (z.Zt. Frau Langenheinrich) gemeldet.
- Neben den Lehrkräften sind ältere Schüler Vorbild und nehmen die Aufsichtsaufgaben wahr, indem sie jüngere Schüler zur Einhaltung der Regeln anhalten.
Konkret übernehmen Schülerinnen und Schüler aus dem Q3- bzw. Q4-Jahrgang in wechselnden Diensten die Aufsicht in der Mensa. Hinweise dieser „Aufsichten“ müssen von den jüngeren Schülerinnen und Schülern akzeptiert und befolgt werden.