Ubbo-Emmius-Gymnasium
  • Start
  • Schulleben
    • AG Angebot
    • Beratung und Prävention
    • Berufsorientierung
    • Bibliothek
      • Bibliotheksbetrieb
    • Mensa
      • Mensa-Login
      • Mensa-Ordnung
      • Speisepläne
    • Nachhaltige Schule
    • Paten und Lotsen
    • Projekte
      • Projektwoche 2013
      • Projektwoche 2015
      • Projektwoche 2018
    • Regelwerke
      • Handy-Regelung
      • Hausaufgabenordnung
      • Mensa-Ordnung
      • Schulfahrtenkonzept
      • Schulprogramm 2018
      • Schulvereinbarung
    • Schulmuseum
    • SV
    • UEG unterwegs
      • Austausch
      • Erasmus
    • Wettbewerbe
  • Unterricht
    • Begabtenförderung
    • Bilingual
    • Computergrundbildung
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Chinesisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Erdkunde
      • Englisch
      • Geschichte
      • Griechisch
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Niederländisch
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik-Wirtschaft
      • Religion
      • Seminarfach
      • Spanisch
      • Sport
      • Werte und Normen
    • Förderkonzept
    • MINT
    • Mittelstufe
      • Materiallisten
      • Sprachen
      • Übersicht Mittelstufe
    • Musik
      • Big Band
      • Chor
      • Juniorkes
      • Konzerte
      • Orchester
      • Musik für Alle
    • Oberstufe
      • Willkommen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Abschlüsse
      • Buchausleihe
      • Pläne / Regelungen
    • Profile
    • Seminarfächer
    • Sport
      • News & Berichte
      • AGs
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Bundesjugendspiele
      • Jahrgangsturniere
      • außerschulische Veranstaltungen
      • Sportstätten
    • Sprachen
    • Stundenpläne
      • Stundenpläne
      • Stundenraster
  • Über uns
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Ganztagsschule
    • Gebäude
    • Leitbild
    • Mensa
      • Mensa-Login
    • Newsletter
    • Personen
      • Beratungsteam
        • Medienprävention
        • Cybermobbing
        • Mobbing-Interventionsteam
        • Streitschlichtung
          • Prinzip der Streitschlichtung
          • Team der Streitschlichtung
      • Förderverein
      • Kollegium
      • Mitarbeiter
      • Organigramm
      • Schulelternrat
        • Der Schulelternrat
          • Vorstand des Schulelternrates
          • Vertreter der Klassen
          • Mitglieder der Gesamtkonferenz
          • Mitglieder in den Fachkonferenzen
          • Mitglieder des Schulvorstands
          • Mitglieder der Stadt- und Kreiselternräte
        • Aktuelles
        • Gremien
        • Hier arbeiten Eltern mit
        • Kontakt
        • Linksammlung
      • Schulleitung
      • Schülervertretung
        • Das sind wir
        • Wahlen und Gremien
        • Tätigkeitsbereiche
      • Sekretariat
    • Schulgeschichte
    • Schulprogramm
  • Eltern
    • Anmeldebögen
    • Begabtenförderung
    • Buchausleihe
    • Förderkonzept
    • Förderverein
    • Informationen Klasse 5
    • Jugendticket
    • Materialliste
    • Schließfächer
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
      • Homepage-AG
      • 1. Artikel
    • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Unterricht
  3. Fächer
  4. Politik-Wirtschaft
Featured

HEUREKA! - UEG-Schüler:innen im Quiz-Fieber

IMG 7165fpWie viele Mitglieder hat der Deutsche Bundestag? Welches ist das Hauptziel der UN? Durch welchen Ozean verläuft die Datumsgrenze? Wie heißt das Land, in dem sich heute Alexandria, eine bedeutende Stadt des Altertums, befinden würde? 45 Fragen dieser Art aus den Bereichen Zeitgeschehen historisch und aktuell, gesellschaftliches Grundwissen und Geografie/Länderkunde sind im HEUREKA-Wettbewerb "Weltkunde" zu beantworten. Insgesamt 45 Schüler:innen aus den Jahrgängen 5-7 stellten sich dieser Herausforderung mit z.T. bemerkenswertem Erfolg...

Weiterlesen …
Featured

Schülerinnen und Schüler des UEG begeistern sich für unternehmerisches Handeln und präsentieren eigenes Produkt

17 Sieger Fr fpAn dem Wirtschaftsplanspiel Management Information Game (MIG) des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) haben in diesem Schuljahr drei Gruppen mit jeweils fünf engagierten Schülerinnen und Schülern aus dem 12. Jahrgang des UEG teilgenommen. Sie gründeten dazu fiktive Unternehmen.

Weiterlesen …
Featured

Praktikumsmesse am UEG

f398ae3a fc95 41e8 86e8 69b66f82f9f1 fpOb ein Beruf zu einem passt, findet man am besten heraus, indem man ihn im Rahmen eines Praktikums in Jahrgang 11 ausprobiert. Was aber, wenn man noch gar keine Idee hat, was man einmal werden will? - Dann fragt man am besten diejenigen, die diese Erfahrung bereits gemacht haben...

Weiterlesen …
Featured

Was macht denn eigentlich ein Landrat so?

IMG 8374fpUm diese Frage beantworten zu können, haben die Klassen 8PLF2 und 8PLF1 Ende Januar den Landrat im Landkreisgebäude der Bergmannstraße besucht.

Weiterlesen …
Featured

Juniorwahl 2025: Linksruck am UEG

IMG 4030 fpWie sähe der Bundestag aus, wenn ihn Schülerinnen und Schüler des Ubbo-Emmius-Gymnasiums wählen könnten?

Weiterlesen …
Featured

Kein Handschlag für die AfD?

IMG 3270 fpAm 23.02.2025 sind rund 59,2 Millionen Menschen in Deutschland dazu aufgerufen, im Zuge vorgezogener Neuwahlen einen neuen Bundestag zu wählen. 2,3 Millionen davon sind Erstwählerinnen und Erstwähler. Dazu gehören auch die meisten Schülerinnen und Schüler des 12. und 13. Jahrgangs. Sie erhielten am 06.01.2025 die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Podiumsdiskussion selbst ein Bild von den im Wahlkreis Unterems zur Wahl stehenden Kandidatinnen und Kandidaten zu machen...

Weiterlesen …
  1. Bürgermeister zu Besuch am UEG
  2. Preisverleihung des Europäischen Wettbewerbs im Niedersächsischen Landtags
  3. Europawahl 2024 - Ergebnisse der Juniorwahl
  4. Populismus in Sozialen Medien
  5. UEG trifft Politik – Podiumsdiskussion zur Europawahl 2024
  6. Teilnahme am Europäischen Wettbewerb

Seite 1 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

POLITIK-WIRTSCHAFT am Ubbo-Emmius-Gymnasium

Politik Raum UEG digital 2021 hp
    Überblick
1.   Bildungsbeitrag des Faches
2.   Lehr- und Lernmittel
 3.   Kolleginnen und Kollegen der Fachschaft Politk-Wirtschaft
 4.   Hauscurriculum 8
 5.   Hauscurriculum 9
 6.   Hauscurriculum 10
7.   Hauscurriculum 11
 8.   Leitfaden für Vorbereitung und Auswertung eines Berufspraktikums
9.   Schulcurricula für die Q1, Q2, Q3, Q4 
10.   Leistungsmessung und Leistungsbewertung
 11.   Informationen für Schülerinnen und Schüler vor der Kurswahl für die Qualifikationsphase

12

 

Wichtige Links zum Fach Politik-Wirtschaft

Schulleitung: Frau WieligmannStruktur ueg webseite fp

Anschrift: Ubbo-Emmius-Straße 6 - 8, 26789 Leer

Tel: 0491 - 925 62 - 0

Fax: 0491 - 925 62 - 29

E-Mail: leitung (_at_) ueg-leer.de

 

Mitglied bei:

mintec logo weiss 100x48  Erasmus logo edit  Hochbegabtenfoerderung hp 
  Datenschutzerklärung / Impressum  
© 2025 Ubbo-Emmius-Gymnasium. Designed By JoomShaper

Unterrichtszeiten:

1. Stunde: 7:45 - 8:30 Uhr

2. Stunde: 8:30 - 9:15 Uhr

große Pause

3. Stunde: 9:35 - 10:20 Uhr

4. Stunde: 10:20 - 11:05 Uhr

große Pause

5. Stunde: 11:30 - 12:15 Uhr

6. Stunde: 12:15 - 13:00 Uhr

7. Stunde: 13:10 - 13:55 Uhr

8. Stunde: 14:00 - 14:45 Uhr

9. Stunde: 14:45 - 15:30 Uhr

  • Start
  • Schulleben
    • AG Angebot
    • Beratung und Prävention
    • Berufsorientierung
    • Bibliothek
      • Bibliotheksbetrieb
    • Mensa
      • Mensa-Login
      • Mensa-Ordnung
      • Speisepläne
    • Nachhaltige Schule
    • Paten und Lotsen
    • Projekte
      • Projektwoche 2013
      • Projektwoche 2015
      • Projektwoche 2018
    • Regelwerke
      • Handy-Regelung
      • Hausaufgabenordnung
      • Mensa-Ordnung
      • Schulfahrtenkonzept
      • Schulprogramm 2018
      • Schulvereinbarung
    • Schulmuseum
    • SV
    • UEG unterwegs
      • Austausch
      • Erasmus
    • Wettbewerbe
  • Unterricht
    • Begabtenförderung
    • Bilingual
    • Computergrundbildung
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Chinesisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Erdkunde
      • Englisch
      • Geschichte
      • Griechisch
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Niederländisch
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik-Wirtschaft
      • Religion
      • Seminarfach
      • Spanisch
      • Sport
      • Werte und Normen
    • Förderkonzept
    • MINT
    • Mittelstufe
      • Materiallisten
      • Sprachen
      • Übersicht Mittelstufe
    • Musik
      • Big Band
      • Chor
      • Juniorkes
      • Konzerte
      • Orchester
      • Musik für Alle
    • Oberstufe
      • Willkommen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Abschlüsse
      • Buchausleihe
      • Pläne / Regelungen
    • Profile
    • Seminarfächer
    • Sport
      • News & Berichte
      • AGs
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Bundesjugendspiele
      • Jahrgangsturniere
      • außerschulische Veranstaltungen
      • Sportstätten
    • Sprachen
    • Stundenpläne
      • Stundenpläne
      • Stundenraster
  • Über uns
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Ganztagsschule
    • Gebäude
    • Leitbild
    • Mensa
      • Mensa-Login
    • Newsletter
    • Personen
      • Beratungsteam
        • Medienprävention
        • Cybermobbing
        • Mobbing-Interventionsteam
        • Streitschlichtung
          • Prinzip der Streitschlichtung
          • Team der Streitschlichtung
      • Förderverein
      • Kollegium
      • Mitarbeiter
      • Organigramm
      • Schulelternrat
        • Der Schulelternrat
          • Vorstand des Schulelternrates
          • Vertreter der Klassen
          • Mitglieder der Gesamtkonferenz
          • Mitglieder in den Fachkonferenzen
          • Mitglieder des Schulvorstands
          • Mitglieder der Stadt- und Kreiselternräte
        • Aktuelles
        • Gremien
        • Hier arbeiten Eltern mit
        • Kontakt
        • Linksammlung
      • Schulleitung
      • Schülervertretung
        • Das sind wir
        • Wahlen und Gremien
        • Tätigkeitsbereiche
      • Sekretariat
    • Schulgeschichte
    • Schulprogramm
  • Eltern
    • Anmeldebögen
    • Begabtenförderung
    • Buchausleihe
    • Förderkonzept
    • Förderverein
    • Informationen Klasse 5
    • Jugendticket
    • Materialliste
    • Schließfächer
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
      • Homepage-AG
      • 1. Artikel
    • Kontakt