Mitglieder in den Fachkonferenzen

 

  • setzen sich unter Vorsitz der jeweiligen Fachobleute zusammen aus allen Lehrkräften für das jeweilige Fach sowie Schüler- und Elternvertretern
  • beraten und entscheiden über: Ausgestaltung und Umsetzung der schuleigenen Curricula  (insb. Stoffverteilungspläne), Abstimmung der fachspez. Leistungskontrollen und -bewertung, Fortbildungen, Wahl der Lehrwerke und weitere Ausstattung für den Unterricht, Beitrag des Faches zu gesamtschulischen Prozessen und Konzeptionen, etc.

 


 

Elternvertreter für die Fachkonferenzen 2025-27

 

Telefonnummern und Adressen können bei der SER-Vorsitzenden erfragt werden.

Für Konferenzen zu Beginn des Schuljahres bitten wir darum, die jeweils bisherigen Elternvertreter sowie den SV-Vorsitz zu benachrichtigen.

 

Deutsch:

Sonja Schönrock

Alke Kayser

Yvonne Jürgens

 

Englisch:

Petra Runde

Ariane Neemann

Peter Stamm

 

 

Französisch:

Anja Dunker

Verena Eichhorn

Kerstin Hoffmann

 

Latein/Griechisch:

Anne-Katrin Schwarz-Weihs

Grit Kunze

Elke de Riese

 

Mathematik:

Karsten Dunayski

Bärbel Hauschild – de Buhr

Adnan Hasan

 

Physik:

Bärbel Hauschild-de Buhr

Sonja Schönrock

Maren Gatzemeier

 

Informatik:

Adnan Hasan

Bärbel Hauschild-de Buhr

Maren Gatzemeier

 

Chemie

Hanna Poppinga

Marion Wachsmann

Anne-Katrin Schwarz-Weihs

 

Biologie:

Marion Wachsmann

Grit Kunze

Martina Krauß

  

Werte und Normen:

Ina Lorenz

Natja Hartmann

Alex Stöhr

 

Erdkunde:

Torsten Boekhoff

Kerstin Oosterheert

Anne-Katrin Schwarz-Weihs

 

Geschichte:

Anja Dunker

Alexander Stöhr

Torsten Boekhoff

 

Politik:

Karsten Dunayski

Kerstin Oosterheert

Alexander Stöhr

 

Musik:

Stella Kolthoff

Seeun Choi

Swenja Neelen

 

Kunst:

Alke Kayser

Lena Wessel

Martina Krauß

 

Religion:

Petra Runde

Marion Wachsmann

Kerstin Oosterheert

 

Sport:

Alexandra Steinfelder

Daniel Weers

Martin Kleimaker

 

Fremdsprachiger Unterricht:

Ariane Neemann

Kerstin Oosterheert

Peter Stamm