
Informationen zum französischen Sprachzertifikat DELF
= (Diplôme d'Etudes en Langue Française)
Am Ubbo-Emmius-Gymnasium wird der Erwerb des französischen DELF angeboten. Genauer gesagt wird im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft (zur Zeit im Rahmen der Begabtenförderung) auf die Sprachprüfung(en) vorbereitet.
Das Diplôme d'Etudes en Langue Française ist das einzige vom französischen Erziehungs-ministerium offiziell anerkannte Diplom für Französisch. Mit diesem Diplom erwirbt man ein wertvolles Sprachzertifikat, das im Hinblick auf den beruflichen Werdegang den Lebenslauf bedeutend aufwertet. Mittlerweile werden in Europa immer öfter in Stellenausschreibungen klar definierte Französischkenntnisse in Form des DELF-Diploms verlangt.
Dieses Sprachdiplom bescheinigt die französische Sprachkompetenz in Wort und Schrift auf unterschiedlichen Stufen (DELF scolaire: A1, A2, B1, B2 ). Es geht hierbei um die Fähigkeit, sich in konkreten Alltags- und Berufssituationen sprachlich zu beweisen. Daher werden die Prüfungen (zumindest der mündliche Teil) in der Regel von Franzosen und Französinnen durchgeführt. Am UEG hat Frau Sogno (Französischlehrerin am UEG) die Durchführung der mündlichen Prüfung dankenswerterweise übernommen.
Die Diplome können sowohl in Frankreich als auch in 100 anderen Ländern abgelegt werden.
In Deutschland sind hierfür die Instituts français (z.B. in Bremen, Hannover...) zuständig.
Für die Schüler/innen an niedersächsischen Schulen besteht die Möglichkeit, über die Schule
in Kooperation mit den örtlichen Volkshochschulen diese Prüfung(en) abzulegen, die für die Durchführung verantwortlich sind. Eine Kooperation zwischen UEG und VHS Leer in Sachen DELF-Prüfungen erfolgt seit Januar 2006, so dass die interessierten Schüler und Schülerinnen aus Leer und Umgebung vor Ort derartige Prüfungen in Französisch ablegen können.
Da es sich um ein außerschulisches Diplom handelt, müssen allerdings Prüfungsgebühren gezahlt werden, die sofort mit der Anmeldung fällig werden. Immerhin sind neben den örtlichen Volkshochschulen auch der Landesverband der Volkshochschulen bzw. die französischen Kulturinstitute (Instituts français) in Sachen Organisation, Durchführung und Korrekturen beteiligt. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn in jedem der vier Prüfungsteile (Hörverstehen, Leseverstehen, schriftliche Textproduktion und mündliche Prüfung) die Mindestpunktzahl von 5 Punkten und insgesamt mindestens 50 von maximal 100 Punkten erreicht werden. Abschließend erfolgt die Gesamtbewertung der Prüfungsleistung und die Zuerkennung der erworbenen Zertifikate durch die Kulturabteilung der französischen Bot-schaft. Die französischen Prüfungszentren senden die Ergebnisse und Prüfungsbescheini-gungen an die beteiligten Schulen. Die Ausfertigung der Diplome erfolgt in der Prüfungs-zentrale in Paris (CIEP = Centre International d'Etudes Pédagogiques).
Für weitere Informationen bitte wenden an: Frau StD' Angelika Matthes, Frau Sogno
NIVEAUSTUFEN
Diplôme A1 |
Elementare |
Diplôme A2 |
Sprachverwendung |
Diplôme
B1 |
Selbständige |
Diplôme B2 |
Sprachverwendung |
Die folgenden namentlich aufgeführten Schüler/innen des UEG-Leer haben sich einer DELF-Prüfung unterzogen. Alle Teilnehmer/innen haben diese bestanden und das begehrte Sprachdiplom erhalten.
Name |
Prüfung |
Niveaustufe |
Jahrgangsstufe |
Spracherfahrungen durch Schüleraustausch im Vorfeld |
Geisemeier, Sina |
Jan. 2006 |
A1 |
8 |
- |
Jacobsen,
Kristin |
Jan. 2006 |
A1 |
8 |
- |
Ochmann,
Lukas |
Jan. 2006 |
A1 |
8 |
- |
Benthake,
Stefanie |
Jan. 2006 |
A2 |
9 |
- |
Fokken,
Sandra |
Jan. 2006 |
A2 |
9 |
- |
Aden, Claudia |
Jan. 2006 |
A2 |
10 |
- |
Buss,
Maren |
Jan. 2006 |
A2 |
10 |
- |
Hillmann,
Dana |
Jan. 2006 |
A2 |
10 |
- |
Morgenthal, Katharina |
Jan. 2006
|
A2 |
10 |
- |
Ochmann,
Martin |
Jan. 2006
|
A2 |
10 |
- |
Wessels, Mandy |
Jan. 2006 |
A2 |
10 |
- |
Name |
Prüfung |
Niveaustufe |
Jahrgangsstufe |
Spracherfahrungen durch Schüleraustausch im Vorfeld |
Atli, Miray |
Juni 2006
|
B1 |
12 |
- |
Geisemeier, Imke |
Juni
2006 |
B2 |
12 |
3 Monate: Académie Toulouse |
Kruse, Lina |
Juni
2006 |
B2 |
12 |
3 Monate: Académie Toulouse Austausch mit Evreux |
Lange, Janneke |
Juni
2006 |
B1 |
12 |
Austausch mit Evreux |
Wilke, Timm |
Juni
2006 |
B1 |
12 |
Austausch mit Evreux |
Name |
Prüfung |
Niveaustufe |
Jahrgangsstufe |
Spracherfahrungen durch Schüleraustausch im Vorfeld |
Buss, Anneke |
Juni 2007
|
A2 |
9 |
- |
Geisemeier, Sina |
Juni
2007 |
A2 |
9 |
Austausch mit Evreux |
Jacobsen, Kristin |
Juni
2007 |
A2 |
9 |
Austausch mit Evreux |
Kühne, Sonja |
Juni
2007 |
A2 |
9 |
- |
Buss, Neele |
Juni
2007 |
A2 |
10 |
Austausch mit Evreux |