„Sie verbrennen Dein Heiligtum”
VERANSTALTUNG Leeraner gedachten der Pogromnacht von 1938
LEER / GER - Gestern Abend wurde in Leer der Pogromnacht mit einem Gottesdienst und einer Kranzniederlegung an der Synagogengedenkstätte gedacht. Etwa 250 Leeraner waren zu der Veranstaltung gekommen.
Vor 67 Jahren wurden in der Nacht vom 9. auf den 10. November auch in Leer Juden aus ihren Wohnungen geprügelt und durch die Stadt zum Viehhof getrieben. Gleichzeitig ließ die SA die Synagoge an der Heisfelder Straße niederbrennen.
Den Gedenkgottesdienst in der Baptistenkirche hielt Diakon Theodor Niehoff von der Gemeinde St. 'Michael. Im Mittelpunkt der Verkiind`igung stand der 74. Psalm: „Sie verbrennen Dein Heiligtum, bis auf den Grund entweihen sie die Wohnung Deines Namens” Den Gedenkkranz legte Bürgermeister Wolfgang Kellner nieder.
Kai Pohlmann (vorne rechts) las zusammen mit anderen Schülern des Ubbo-Emmius-Gymnasiums die Namen aller umgekommenen Leeraner Juden vor. Bürgermeister Wolfgang Kellner (Zweiter von rechts) hielt eine kurze Ansprache.
Foto: Wolters
OZ 10. Nov. 2005