Interessierten Besuchern unserer Homepage ist es sicherlich schon längst aufgefallen: Unsere Schulhomepage hat sich verändert. Genau genommen ist sie sogar komplett neu vom Design bis hin zur Seitenstruktur. Der Prozess der Erneuerung ist allerdings noch nicht abgeschlossen: Deshalb rufen wir Euch zur Mitarbeit auf...
Gestern standen Bewegung, Geschicklichkeit und Ausdauer ganz oben auf dem Tagesprogramm für die 5.-10. Klassen des Ubbo-Emmius-Gymnasiums, da die Bundesjugendspiele ausgetragen wurden. Schauplatz des sportlichen Wettkampfs war der Sportplatz Pastorenkamp.
In der letzten Woche sammelte die Klasse 6L3 Spenden für das krisengebeutelte Pakistan. Nach Schätzungen der pakistanischen Regierung hat die Jahrhundertflut einen wirtschaftlichen Gesamtschaden von rund 34 Milliarden Euro verursacht. Die UN geht davon aus, dass mehr als 17 Millionen Pakistaner unter den Folgen des Hochwassers, das Ende Juli durch heftige Monsunregenfälle ausgelöst worden war, zu leiden haben. Mit Hilfe der Spendenaktion will die Klasse 6L3 einen Beitrag dazu leisten, dass das Land nach der Katastrophe wieder aufgebaut werden kann...

Schuljahrgängen 5 bis 10 des Gymnasiums" veröffentlicht. Interessierte finden dieses Faltblatt hier zum Downloaden.
Es ist nicht lang her, da waren Schüler und Lehrer des UEGs in China zu Gast, um Land und Leute, aber auch eine chinesische Schule zu erkunden.
Nun wurde getauscht: Vom 8. bis zum 16. August besuchten uns Schüler der Tongjang-Junior-Middle-School aus Tong Lu in China, um nun die ostfriesische Lebensart und Gastfreundlichkeit sowie den Unterricht an unserer Schule zu erproben...
Bestimmt habt ihr in den Nachrichten bereits gesehen, dass die Menschen in Pakistan im Moment mit den Folgen einer gewaltigen Flutkatastrophe kämpfen müssen. Dort drohen vielerorts Seuchen. Menschen - vor allem Kinder - leiden große Not und müssen hungern.
Die Klasse 6L3 hat beschlossen, dort zu helfen. Wie ihr sie dabei unterstützen könnt, erfahrt ihr hier...
Das Ubbo-Emmius-Gymnasium begrüßt neue Lehrkräfte an der Schule und wünscht einen guten Start.

Insgesamt gibt es diesmal sechs 5. Klassen, in denen jeweils ca. dreißig Schüler gemeinsam lernen werden. Anders als in der Vergangenheit sind die Klassen in diesem Jahr nicht nach der Wahl der zweiten Fremdsprache zusammengesetzt, sondern gemischt, sodass sie jetzt mit 5a, 5b, 5c, etc. bezeichnet werden.
Bilder der neuen 5. Klassen findet ihr hier...

Dieser handliche Jahresplaner begleitet euch durch euer Schuljahr, enthält wichtige Termine und lässt Platz für viele Eintragungen.
Genaueres und wie ihr das Schülerbuch erwerben könnt, erfahrt ihr hier...