Von der Black Lives Matter Bewegung hört man aktuell sehr häufig im Fernsehen und Radio, und Aktionen auf sozialen Plattformen (wie z.B. der Blackouttuesday im Juni) lenken die Aufmerksamkeit auf das Problem Rassismus. Da wir etwas gegen den vorherrschenden Rassismus unternehmen wollen, haben die Schülerinnen und Schüler der Tu-was-Gutes- und der Jills-AG sowie einige weitere interessierte Schülerinnen und Schüler eine Ausstellung im Foyer für euch auf die Beine gestellt. Ihr findet auf den Stellwänden Informationen zu der Black Lives Matter Bewegung und der Polizeigewalt in den USA, der Situation in Deutschland, aber auch die Ergebnisse der IServ-Umfrage und Erfahrungen, die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte an unserer Schule mit dem Thema Rassismus gemacht haben. Zudem erfahrt ihr, was ihr selbst gegen Rassismus in unserer Gesellschaft tun könnt. Schaut vorbei und gebt uns gern eine Rückmeldung über euren Eindruck von unserer Ausstellung!
Wenn ihr möchtet, könnt ihr selbst auch noch etwas zur Ausstellung beitragen.
Hast du einen rassistischen Vorfall beobachtet? Dann schreib uns, was passiert ist und wie es dir dabei ging. Bist du selbst von Rassismus betroffen? Berichte in einem anonymen Interview von deinen Erfahrungen, um so deinen Mitschülerinnen und Mitschülern zu zeigen, dass Rassismus auch in Ostfriesland und unter Jugendlichen ein Thema ist. Du kannst dich an Frau Maas, Frau Röschenkemper oder Luzie Richter wenden.
Es folgen Eindrücke von der Ausstellung im Foyer: