Im Treppenhaus des vierten Stocks des Neubaus findet die Kunstausstellung des Seminarfachs "Im Schatten der Meister" statt. Diese Ausstellung ist das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit der Kunstgeschichte und einer kritischen Analyse des traditionellen Kunstkanons.
Das Seminarfach "Im Schatten der Meister" beschäftigt sich mit der Frage, warum Künstlerinnen wie Artemisia Gentileschi, Gabriele Münter und Camille Claudel im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen weniger bekannt sind, während die Kunstgeschichte reich an berühmten Namen wie Michelangelo, Leonardo da Vinci und van Gogh ist, bleiben weibliche Genies oft im Schatten. Ziel ist es, diesen ungerechten Kanon zu hinterfragen und talentierte Künstlerinnen ins Rampenlicht zu rücken.
Die Ausstellung präsentiert eine Reihe von Plakaten, die die Facharbeiten der Schüler:innen vorstellen, sowie die praktisch-künstlerischen Ergebnisse, die im Rahmen des Seminars entstanden sind. Durch praktische Interventionen und eigene künstlerische Arbeiten wird angestrebt, Künstlerinnen aus dem Schatten der Meister hervorzuholen und ihre bedeutenden Beiträge zur Kunstgeschichte zu würdigen.
Ein Besuch im Treppenhaus des vierten Stocks des Neubaus bietet die Gelegenheit, die kreativen und kritischen Arbeiten zu entdecken und sich inspirieren zu lassen.