Featured

Ostfriesische Schulschachmeisterschaften

Am Tag vor den Halbjahreszeugnissen fanden in der Auricher Stadthalle die jährlichen „Ostfriesischen Schulschachmeisterschaften“ statt. 21 Schachfreunde des UEG machten sich unter der Betreuung von Herr Fuchs und des FSJlers Oliver auf den Weg, um sich mit den anderen ostfriesischen Schulen im königlichen Spiel zu messen. Mit insgesamt fünf Mannschaften startete das UEG in allen vier Altersklassen.

In der jüngsten Altersklasse (Jg. 2012 und jünger) gingen zwei Mannschaften des UEG an den Start. Das Team UEG I (Sebastian, Gerko, Jaroslav und Javis) holte mit konzentriertem Spiel den zweiten Platz. Geschlagen geben musste man sich hier nur dem Ulricianum. Die zweite Mannschaft um Luca, Maximilian und Leandra konnten trotz Fehlen des vierten Spielers so manchen Brettpunkt erkämpfen und kam auf den 10. Platz.

bild6HP

In der Wettkampfklasse III (Jg. 2010 und jünger) gingen Bero, Ragnar, Illias und Tjark an den Start. In kämpferischen Partien sicherten sich das Team den dritten Platz hinter Ulricianum I und II.

bild5HP

In der Wettkampfklasse II (Jg. 2007 und jünger) traten die Teams gleich mit sechs Spielern (UEG: Fariz, Dominique, Nils, Elias, Hayo und Thees) an. Nachdem in der ersten Partie die Mannschaft des JAG Emden die Nase vorn hatte, setze sich das UEG in allen weiteren Spielen klar gegen die anderen Schulen durch. Am Ende erreichte die Mannschaft auch hier den zweiten Platz.

bild4HP

In der Wettkampfklasse I (2004 und jünger) fand das spannendste Duell statt. Nach den regulären Spielen waren die Mannschaften des UEG (Tammo, Ivo, Julian und Jakob) und des TGG punktgleich auch an Brettpunkten. Im direkten Duell hatte man sich 2:2 getrennt. Im angesetzten Entscheidungsspiel konnte das TGG sich dann mit 2,5 zu 1,5 Brettpunkten durchsetzen und gewann damit den Titel in der höchsten Altersklasse. Das UEG nahm hier den vierten Pokal und den dritten zweiten Platz mit nach Hause.

bild2HP

Insgesamt nahmen am Turnier über 300 Schülerinnen und Schüler und 63 Mannschaften teil. Ein herzlicher Dank geht damit an die Organisatoren dieser Großveranstaltung sowie an den Förderverein des UEG, der die Fahrt unterstützte. Zudem drücken wir der Nachbarschule in der nächsten Runde die Daumen!

 

bild3HP

bild1HP