Featured

Experimente zu "Tiere im Winter"

Im Biologieunterricht in der 6f haben die Schülerinnen und Schüler in der Unterrichtseinheit "Tiere im Winter" experimentell überprüft, ob ein Igelversteck im Laubhaufen bzw. der Kobel eines Eichhörnchens eine isolierende Wirkung hat.

Sie haben Laub, Moos und Gräser mitgebracht, um ein künstliches Versteck zu bauen. Sie konnten nachweisen, dass warmes Wasser, welches von Laub und anderem Material umgeben ist, langsamer abkühlt, als gleich warmes Wasser, welches nicht von Laub umgeben ist. Daraus haben sie geschlossen, dass ein Igel, welcher seinen Winterschlaf im Laubhaufen abhält, bzw. ein Eichhörnchen, welches in seinem Kobel schläft, weniger Energie aufwenden muss, um seine Körpertemperatur aufrecht zu erhalten, und so den Winter mit weniger Nahrung überstehen kann.

 

bild1 hp

 

bild2 hp

 

bild3 hp