Die Alympiade ist ein Mathematikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 mit offenen und originellen Aufgaben. Dieser Wettbewerb wird vom Utrechter Freudenthal-Institut ausgerichtet und möchte eine breite Schülerschaft ansprechen, sie Bezüge aus dem alltäglichen Leben zur Mathematik entdecken lassen und zum selbstständigen mathematischen Modellieren komplexer Realsituationen motivieren.
Es folgt ein Bericht über die Teilnahme von vier UEG-Schülern am Landesfinale der Alympiade:
Am 30. Januar reiste das Team des UEG mit Ben, Jann, Mauritz und Yamen zum Landesfinale nach Soest in Nordrhein-Westfalen. Dorthin waren die acht besten Teams Nordrhein-Westfalens und Niedersachsen in das Tagungshaus des Landesinstitut für Schule eingeladen worden, um an zwei Tagen die beiden Teams zu ermitteln, die am internationalen Finale in Garderen in den Niederlanden als deutsche Vertretung teilnehmen sollten.
Am ersten Tag wurden unter dem Titel „Taler, Taler, du musst wandern“ verschiedene Modellierungsaufgaben bearbeitet, die sich mit Münzmigration im EURO-Raum beschäftigten. Die Arbeitsergebnisse konnte die Gruppe am Abend dann einer Jury aus Lehrkräften und Wissenschaftlern der Universitäten Münster und Wuppertal vorstellen.
Nachdem am Sonnabendvormittag an Modellierungsaufgaben zu Spielstrategien gearbeitet und diese auch präsentiert worden waren, fand die Siegerehrung statt.
Am Abend vor dem Finale
Bei der Arbeit
Bei der Siegerehrung