In diesem Jahr nahm die Klasse 6b am Klassenwettbewerb Mathematik ohne Grenzen teil. Besonderheit dieses europäischen Wettbewerbs, den für Niedersachsen die Schillerschule in Hannover (https://www.schillerschule-hannover.de/mathematik-ohne-grenzen/) austrägt, ist es, dass eine ganze Klasse gemeinsam an den Lösungen für 9 oder 10 Aufgaben arbeitet. Teilnehmen dürfen alle Klassen der Jahrgänge 5, 6, 10 oder 11 auf angepasstem Niveau. Dabei ist stets eine Aufgabe in einer Fremdsprache gestellt und muss auch in dieser Fremdsprache bearbeitet werden. Für die 6b fand der Probewettbewerb im Dezember und der Hauptwettbewerb im März statt. Da keine Mathematiklehrkrafft die Aufsicht führen darf, übernahm Frau Hecht diese Aufgabe gerne, begleitet von Folke aus der Klasse 11NLF, der selbst bereits zweimal, in Klasse 6 und 10, am Wettbewerb teilnahm und so Frau Hecht mit seinem Knowhow zur Seite stand.
Eine tolle Gelegenheit, die nicht nur mathematische Kenntnisse und Kompetenzen erfordert, sondern auch Teamgeist und eine soziale Klassenstruktur, in der jede und jeder nach den eigenen Möglichkeiten willkommen ist und zum Gesamtergebnis beiträgt.
Für die Klasse 6b gab es jetzt mit 71 von 82 Punkten den 9. Platz von 25 teilnehmenden Klassen aus ganz Niedersachsen, womit alle, besonders auch die begleitende Mathefachkraft und die beiden Betreuer, sehr zufrieden sind.