Featured

Lions Konzert mit Rollentausch

Am Sonntag, den 11. Mai 2025, fand das 46. Konzert zugunsten des Kinderschutzbundes Leer
statt. Organisiert hatte es wie immer der Lions Club Leer. Mitgewirkt haben Frau Bartels am
Klavier, der Schulchor des UEGs, die Kantorei Leer, Herr C. Meyer, das Junge
Sinfonieorchester Leer und Burchard Schäfer.

Das Orchester eröffnete das großartige Programm mit Genesis von Galante. Das folgte die
mitreißende Masquerade von Khatchaturian. Ein wunderbarer Walzer, bei dem das Orchester
unter der Leitung von Herrn Schäfer glänzte. Aber Moment – Wer schlug denn da das Becken?
- Herr Meyer, hochkonzentriert in ungewohnter Position.

Das nächste Stück waren eigentlich viele kleine Stücke: S`kommt ein Vogel geflogen von S.
Ochs. Im Stil alter und neuer Meister war die bekannte Melodie dieses Volksliedes zu hören.
Angefangen mit einem Vogelreigen von Bach – hier gab es direkt mehrere Vögel in
Fugenform, über einen leichtfüßigen Mozart-Vogel, weiter ein opernhafter Verdi-Vogel, der
solistisch unterwegs war, bis hin zu einem groß und schwer daherkommenden Wagner-Vogel.
Für das Publikum äußerst interessant, da Herr Schäfer die einzelnen Komponisten ankündigte.
Zum Ende gab das Orchester mit Star Wars einen sehr schwungvollen Abschluss. Da hatte
wohl jeder das unendliche Weltall mit Raumschiffen im Kopf.

Eine tolle Leistung des Orchesters! Jedes Jahr verlassen mit dem Abitur tolle Musiker und
Musikerinnen das Orchester und trotzdem geht es immer weiter und die Jüngeren rücken nach.
Nun folgte der Schulchor mit einem bunten Strauß von Volksliedern. Musikalische Blumen für
die Mütter zum Muttertag. Der große Brahms machte den Anfang mit zwei romantischen
Liebesliedern. Das Mädchen soll den Jüngling erhören und ihn in den Garten zu den Rosen
lassen. Und dann kann er im zweiten Lied abends vor Liebe nicht schlafen und wünscht sich
sehr bei seiner Liebsten zu sein. Es macht einfach Freude, dem Schulchor mit seinen jungen
Stimmen bei diesen Liedern zuzuhören.

Im nächsten Lied von R. Hoffmann ging es ums Aufwachen. Wach auf, meins Herzens Schöne!
Bei M. Reger “In einem kühlen Grunde” ist dann von unglücklicher Liebe die Rede. Dann kam
eine besondere Herausforderung: Haj, ifjusák! Dieses Lied des ungarischen Komponisten
Ligeti war für deutsche Zungen sehr anspruchsvoll. Immer wieder wurde vorher die korrekte
Aussprache geprobt. Man hat dem Chor auch hier die Freude an der Musik angemerkt.
Die nächsten beiden Lieder sind sozusagen Schulchorhymnen. “Abschied vom Walde” war
schon zu meiner Zeit im Schulchor das Stück, dass alle auswendig konnten. Einfach schöne
Romantik! “Dat du mien Leevsten büst” in der Fassung von Wormsbächer - eine Hommage an
das Plattdeutsche.

Danach traten dann Kantorei und Kammerchor gemeinsam mit Frau Bartels am Klavier auf.
Zunächst wird eine unheimliche Szene in Tönen beschrieben - “Les Djinns” von Faure. Dann
wieder ein unterwartetet Rollentausch. Katharina Lücht sang das Sopransolo in dem Stück
“Soir sur la pleine”, sie war spontan eingesprungen.

Und Erik K. war plötzlich nicht einfach nur Tenor, sondern ein Solotenor! Sehr beeindruckend!
In dem Stück “Hymne au Soleil” von L. Boulanger übernahm Marie-Sophie K. das Altsolo.
Beide überzeugten mit ihren Darbietungen.

Der Kammerchor sang dann noch zwei weitere englische Lieder und Schulchor und Kantorei
gemeinsam Schütz “ Herr, wenn ich nur dich habe” und Das Abendlied von Rheinberger.
Den furiosen Abschluss bildete dann ein Stück aus der Schöpfung von Haydn: Die Himmel
künden die Ehre Gottes. Schulchor, Orchester und Kantorei musizierten gemeinsam. Aber
nicht nur die Tatsache, dass alle gemeinsam musizierten, nein: Bass Solo Herr Meyer, der
eigentlich dirigierte, Tenor Solo Herr Schäfer und Alt Solo Marie-Sophie K.

Das war schon etwas ganz Besonderes, zwei singende Dirigenten!

Insgesamt ein wunderbares Konzert! Danke an alle Beteiligten! Da steckte viel Arbeit drin!
Und ich hatte auch meine Rolle getauscht: Nicht im Sopran, sondern diesmal war ich im
Publikum. Es hat Freude gemacht! Ein herrliches Muttertagsgeschenk!

 

IMG 20250511 182702 hp

 

IMG 20250511 WA0007 hp