Featured

Der Kälteschutz des Springfrosches

Wie schafft es der Springfrosch, eisigen Temperaturen zu trotzen, ohne zu gefrieren?

Diese spannende Frage untersuchten 18 Grundschülerinnen und Grundschüler im MINT-Zirkel am UEG für das Fach Biologie. Bei kreativen Modell-Experimenten lernten sie zunächst verschiedene Materialien zum Experimentieren kennen.

Dabei bewiesen die Schülerinnen und Schüler nicht nur Forschergeist, sondern erfuhren auch, wie faszinierend die Natur sein kann! Denn der kleine Überlebenskünstler besitzt ein körpereigenes Frostschutzmittel, das ihn selbst bei Temperaturen unter 0°C vor dem Gefrieren schützt.

 

IMG 1516

 IMG 1523

IMG 1522hp

IMG 1525hp