Im Biologieunterricht in der 6f haben die Schülerinnen und Schüler in der Unterrichtseinheit "Tiere im Winter" experimentell überprüft, ob ein Igelversteck im Laubhaufen bzw. der Kobel eines Eichhörnchens eine isolierende Wirkung hat.
Bald ist die Schulzeit zu Ende. Um sich zu verewigen, pflanzte der Abiturjahrgang 2025 zwei Säulenhainbuchen im Westerhammrich.
Der Erdkunde-Leistungskurs von Herrn Flink hat sich intensiv mit dem Nahraum Ostfriesland beschäftigt.
Am kommenden Freitag, den 28.03.2025 findet das jährliche „Abi in Concert“ statt, organisiert vom derzeitigen Q4-Jahrgang unter dem Motto „Abi Vegas!“...
Wir suchen Freiwilligendienstleistende für das Schuljahr 2025/26 und bieten eine attraktive Tätigkeit in einem netten Team.
Am 17. März fand die Begegnung der 10L mit dem Shoah-Überlebenden Herrn Weinberg in der Ehemaligen Jüdischen Schule statt – kurz nach dessen 100. Geburtstag.
Der Abi-Jahrgang erstellte Schülerprojekte inspiriert von Wolf Erlbruchs "Neues ABC-Buch"...
Zwei Schülerinnen des 9. Jahrgangs präsentieren ihre Erfahrungen eines zweimonatigen Frankreichaustausches. ...
Plattdeutsch-Leserinnen und -Leser des UEG sind erneut auf Kreisebene ganz vorne!