Featured

Bauernhof-Exkursion 2025

Eine Exkursion zu einem landwirtschaftlichen Betrieb in Jahrgang 5 ist verbindlicher Teil des schulinternen Curriculums im Rahmen der Unterrichtseinheit „Wirtschaften auf dem Land“ im Fach Erdkunde.

Die Klasse berichtet:

Am Dienstag, dem 02.07.2025, war es so weit: bei großer Hitze wanderten wir, die Klasse 5d, zum 4 km entfernten Milchviehbetrieb der Familie Hilbrands in Leer- Loga. Auf dem Hof konnten wir die vielseitige Arbeit eines Landwirts erleben und alles rund um die Milchproduktion erfahren. Herr Hilbrands Hof produziert Weidemilch, das heißt, die Kühe stehen mindestens 120 Tage im Jahr für sechs Stunden auf der Weide. Sein Melkstand ist vollautomatisiert. Das Highlight war aber Stall mit den Kälbern, die wir die kleinen Kälber unermüdlich streicheln konnten. Außerdem gab es Milch und Käsehäppchen der Ammerland Molkerei.

Vor dem Hof, an der Straße, steht eine Milchtankstelle, die Herr Hilbrands mit seiner eigenen Milch befüllt. Neben der Milch kann man Käse und auch Eier von anderen Höfen aus Leer bekommen. Alle zwei Tage muss Herr Hilbrands den Automaten reinigen und mit frischer Milch befüllen.

Wir bedanken uns bei Familie Hilbrands, die uns ihre Zeit geschenkt hat und alle Fragen rund um die Kuh und die Milch beantwortet hat.

Bauernhofhp