Featured

Jugend testet 2025

Zwei Gruppen des UEG nahmen erfolgreich am diesjährigen Wettbewerb „Jugend testet“ der Stiftung Warentest teil. Die Aufgabe der Teilnehmer ist es, ein bisher noch nicht untersuchtes Produkt unter selbstgewählten Kriterien zu testen und einen passenden Testbericht zu erstellen.

Im Rahmen des Profilunterrichts Physik der Klasse 8NLF2 arbeiteten dazu im vergangenen Halbjahr Schülerinnen und Schüler an geeigneten Testverfahren, um Kaugummi, Graffiti-Spraydosen, Gummibänder, Filament für 3-D-Druck, Handwärmer, Mini-E-Motoren, Panzertape, Klebestifte oder Wärmepflaster zu untersuchen und anschließend zu bewerten. Zusätzliche Bedingung für diese Gruppen war es, möglichst viele physikalische Testverfahren einzubringen. Die Berichte der zwei Wettbewerbsgruppen wurden auch außerhalb des Unterrichts zusätzlich durch ein Video ergänzt.

Unter die drei besten Testberichte kamen die Bewerbungen des UEG nicht, die Konkurrenz war mit bundesweit 3.734 Jugendlichen, die über tausend Berichte einreichten, einfach zu groß. Für den Wettbewerb, der alle zwei Jahre, also das nächste Mal mit Start im September 2026 ausgetragen wird, können im kommenden Schuljahr bereits Ideen gesammelt und vorbereitende Testreihen durchgeführt werden.

Das UEG bietet dazu – so wie auch für diverse andere Wettbewerbe im MINT-Bereich – in diversen AGs am Freitagnachmittag auch fachübergreifend Raum und Unterstützung.

 

bild

 

Video: "Liegt es an der Dose oder am Talent?" https://youtu.be/nzuF7Hj8L8I 

 

Video: "Video zum Test Wärmepflaster" https://youtu.be/kjw6gCLsdJk

 

Testbericht Wärmepflaster [pdf]