Featured

Mehr Mitbestimmung für Kinder und Jugendliche? Ein Bericht über die Jugendkonferenz 2025

Am 13. und 14. November 2025 fand im Landkreis Leer erstmals eine Jugendkonferenz statt. Sie bot uns Jugendlichen im Alter von 14 bis 16 Jahren aus dem gesamten Kreisgebiet die Möglichkeit, unsere Sichtweisen, Bedürfnisse und Veränderungswünsche einzubringen und diese direkt mit Vertreterinnen und Vertretern der Kommunalpolitik zu diskutieren. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Landkreis Leer, begleitet von Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern, die sich vor Ort ein Bild von den Anliegen der jungen Menschen wie uns machten.

IMG 0700

Aus unserer Sicht stellte die Konferenz eine besondere Gelegenheit dar, politische Prozesse einmal aus nächster Nähe zu erleben. Es war sehr motivierend, eigene Ideen nicht nur zu sammeln, sondern sie tatsächlich an Entscheidungsträger weiterzugeben und ernsthaft gehört zu werden. Zudem erhielten wir wichtige Denkanstöße, indem wir die vielfältigen Ideen anderer Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennenlernten, an die wir selbst zuvor gar nicht gedacht hatten.

IMG 0698

Im Mittelpunkt der beiden Tage stand die Entwicklung konkreter Vorschläge zur Verbesserung der Lebens- und Beteiligungssituation uns junger Menschen. Zunächst sammelten wir verschiedene Themen und erarbeiteten anschließend in Kleingruppen Schwerpunkte, die wir weiter ausarbeiteten. Ein abschließender Galeriewalk bot die Möglichkeit, unsere Ergebnisse direkt mit den anwesenden Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern zu besprechen. Auch der Landrat, Herr Groote, nahm sich Zeit, unsere Projektideen kennenzulernen.

Ein Großteil der Vorschläge soll nun in entsprechende politische Gremien weitergetragen werden. Einige Projekte, wie zum Beispiel eine weitere öffentliche Bibliothek in Wahrsingsfehn (Moomerland) sind schon geplant. Damit setzt die Jugendkonferenz einen wichtigen Impuls für mehr Beteiligung und Transparenz in der kommunalen Jugendarbeit.

IMG 20251114 120721

IMG 20251114 120628

IMG 20251114 125649

Die Veranstaltung soll in den kommenden Jahren weiterentwickelt werden, unter anderem durch die Öffnung für eine breitere Altersgruppe. Aus unserer Sicht ist die Jugendkonferenz klar weiterzuempfehlen, da sie jungen Menschen die Möglichkeit gibt, ihre Bedürfnisse sichtbar zu machen und aktiv an Veränderungen mitzuwirken.

Gesa Heiten, Marlisa Pancratius