Am diesjährigen Zukunftstag bietet Johanne Modder, Abgeordnete des Niedersächsischen Landtags, Schülerinnen und Schülern des achten und neunten Jahrgangs die Möglichkeit, ihre Arbeit als Landtagsabgeordnete in Hannover kennen zu lernen. - Interesse?
Am diesjährigen Zukunftstag bietet Johanne Modder, Abgeordnete des Niedersächsischen Landtags, Schülerinnen und Schülern des achten und neunten Jahrgangs die Möglichkeit, ihre Arbeit als Landtagsabgeordnete in Hannover kennen zu lernen. - Interesse?
Der Leitfaden zur Vorbereitung und Durchführung des Betriebspraktikums in Jahrgang zehn steht nun auch online zur Verfügung:
Leitfaden für das Betriebspraktikum
Am 27. September 2009 wird gewählt! Aber was genau?
Richtig: Der Bundestag!
Aber wie genau wählt man den eigentlich? Und wieso geht es dann eigentlich um Merkel oder Steinmeier, wenn doch der Bundestag gewählt wid? Und überhaupt: Darfst du eigentlich schon wählen? Hier findest du Antworten, die Schüler des Politik-Grundkurses in der letzten Woche zusammengetragen haben…
Am Donnerstag, den 11.12.2014, besuchte Bürgermeisterin Beatrix Kuhl unseren Politik-Wirtschaftsunterricht, um uns einen Einblick in ihre Arbeit und die politischen Abläufe auf der Gemeindeebene zu gewähren.
Im Politik-Wirtschaft-Unterricht einmal um die Welt reisen geht nicht?
Doch, durchaus: Im Klimahaus Bremerhaven erlebten die Schüler der Politik-Leistungskurse PO 1 und PO 2 am vergangenen Freitag neun Reisestationen rund um den Globus entlang des 8. Längengrads.
Die Klasse 10PLF2 war in der letzten Woche mit Frau Dr. Siefkes-Wiehn und Herrn Jahn in Berlin. Dabei besuchte sie den Bundestag...