Featured

Übergabe der Kollekte an das Hospizhuus in Leer

Am Dienstag überreichte der Religionskurs (re2) des elften Jahrgangs dem Hospizhuus in Leer die gesammelte Kollekte des vorweihnachtlichen Schulgottesdienstes. Diesen hatten die SchülerInnen am letzten Schultag vor den Ferien geleitet.

Sehr herzlich wurde der Kurs von der Leiterin Ute Fleßner, die sich über eine beachtliche Summe von 246,84€ freute, in Empfang genommen. Dabei wurden die SchülerInnen durch die Räumlichkeiten geführt und erhielten Einblicke in die breit gefächerte Arbeit der Hospiz-Initiative, die zum einen darin besteht, schwer erkrankte Menschen sowohl ambulant als auch stationär auf ihrem letzten Lebensweg würdevoll zu begleiten und den Angehörigen eine wertvolle Stütze zu sein. Zum anderen unterstützt die Hospiz-Initiative durch geschulte ehrenamtliche MitarbeiterInnen trauernde Menschen auf vielfältige Art und Weise.

Das Hospizhuus ist auf Spenden angewiesen, um seinen Gästen – ganz bewusst wird nicht von Patienten gesprochen – und ihren Familien auch besondere Wünsche zu erfüllen. Als besonders berührend empfand der Kurs die Erzählung der Leiterin zu zwei Kindern, welche ihren schwer erkrankten Vater zwar nicht alleine lassen wollten, den kleinen Pool im heimischen Garten aber vermissten. Kurzum entschied man sich, den Kindern ein kleines Planschbecken, finanziert durch Spendengelder, im Garten der Hospizeinrichtung aufzustellen.

Am Ende war sich der gesamte Kurs einig, mit dem Hospizhuus eine richtige Adresse für die Kollekte gefunden zu haben.